Normaler Weise geht der Schriftverkehr immer an den Standardzahler aus dem Vertrag. Es gibt aber die Möglichkeit an beide Erziehungsberechtigte Briefe zu schicken. Dafür muss im Elternhaus das Merkmal „Post an beide Erziehungsberechtigte“ gesetzt werden. Unter „Datei > Elternbrief“ wird dann der Schriftverkehr angelegt.
Arbeit mit benutzerdefinierten Merkmalen bei Kindern
Durch das Definieren und Setzen besonderer Merkmale kann der Nutzer nach diesen Kriterien bestimmte Kinder rausfiltern und anzeigen lassen. Es können beliebige Eigenschaften frei definiert und den Kindern zugewiesen werden.
Nutzen Sie auf jeden Fall unsere Software zur einfachen, sicheren und schnellen Erstellung des Datensatzes für Ihr Statistische Landesamt. KiDO bereitet die Daten vor und führt Sie durch die Datenzusammenstellung.
Schlussendlich wird eine maschinenlesbare Datei erzeugt, die über den Online-Zugang an das Statistische Landesamt gesendet werden kann.
Wir sind im ständigen Kontakt zum Statistischen Bundesamt und halten diese Schnittstelle aktuell. Mit dem KiDO-Jahresupdate sind Sie auf dem neuesten Stand. Führen Sie dazu ein Online-Update durch.
Für die Erstellung des Datensatzes 2022 im csv-Format ist die KiDO-Version 5.1.2489 erforderlich.
Beschreibung Erstellung Datensatz für das Statistische Landesamt als PDF-Datei
Beitragsverwaltung • Warnung bei Aufnahme eines Geschwisterkindes, wenn es bereits ein Kind mit dem Geburtsdatum in der Familie gibt. • Bei Zahlungseingang „Rückbuchung SEPA-Lauf für Einzelposition“ möglich. • Neuer Druckvorlagenbereich „Druck einer Abrechnung für diesen Zahler und dieses Kind“. • Essengeld aus Anwesenheit wird jetzt auch für Wochenende und Feiertage erzeugt.
Tätigkeiten • Neue Funktion: „Druck aller Jahresbestätigungen pro Zahler und Einrichtung“ mit Serien-E-Mail eingeführt. • Kitaplaner – Datenaustausch überarbeitet, Vorbereitung für Version 2 der Kitaplaner-Schnittstelle
Kinder • Anwesenheiten kann als csv-Datei exportiert werden.
Statistik • Neue Druckvorlage „Kinderstatistik Liste UKH“: „Kinderliste (U-K-H) Vertrag von bis“ • Erstattung Elternbeitrag Sachsen: ”Platzkosten – Landkreis Elternbeitrag mit Erlasszahler überarbeitet. • „Personalbedarf Brandenburg“ wurde von 3 Stellen auf 4 Stellen nach dem Komma umgestellt.
Mitarbeiter • Anwesenheiten kann als csv-Datei exportiert werden. • Anwesenheit: Im Kontextmenü umgestellt auf „Anwesenheit Monatsliste (angezeigte Mitarbeiter)“ • Essengeld aus Anwesenheit wird jetzt auch für Wochenende und Feiertage erzeugt.
Einrichtung • Änderungen in Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe (Stichtag 01.03.2022)
Nach einjähriger Pause konnte 2021 die ConSozial erfolgreich starten.
Unter dem diesjährigen Motto „Den Menschen im Blick – mehr denn je!“ standen die Clienten, aber auch die Beschäftigten der Sozialbranche im Mittelpunkt. Daneben wurde über die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit des Sozialbereichs diskutiert. Die 22. Auflage der Messe begleitete ein zweitägiger ConSozial- und KITA-Kongress.
Über 80 Programmpunkte bestehend aus Podiumsdiskussionen, Fachvorträgen, Best Practices oder Workshops und rund 200 Aussteller unterstrichen den Führungsanspruch der ConSozial als Fachmesse der Sozialwirtschaft.
Die nächste ConSozial findet vom 7. bis 8. Dezember 2022 in Nürnberg statt.
10. bis 11. November 2021 im Messezentrum Nürnberg
Die Leitmesse der Sozialwirtschaft bietet innovative Produkte und Lösungsansätze für Entscheider und Akteure der systemrelevanten Sozialbranche. Dazu gehören die soziale Szene, Politik, Social Entrepreneurship, Wirtschaftsunternehmen, soziale Organisationen und Verbände, freie und öffentliche Wohlfahrtspflege sowie ideelle Träger. Der ConSozial-Kongress, der begleitende KITA-Kongress, sowie ein hochwertiges Rahmenprogramm runden die zweitägige Veranstaltung gekonnt ab.
Wie die Zeit vergeht.
Werte Kunden,
am 16.09.2021 begibt sich Herr Straube in den wohlverdienten Ruhestand. Die Data Service Paretz GmbH bedankt sich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht alles Gute im neuen Lebensabschnitt.
„Einszweidrei, im Sauseschritt Läuft die Zeit; wir laufen mit.“
(Wilhelm Busch)
Wir werden uns weiterhin, entsprechend dem gültigen Servicevertrag, um Sie kümmern. Dazu erhalten Sie ein persönliches Anschreiben von uns.
Kinder an eine andere Einrichtung übergeben bzw. aus einer anderen Einrichtung übernehmen
KiDO bietet die Möglichkeit einzelne Kinder, Kinder einer Familie oder ganze Gruppen von Kindern mit ihren Stammdaten als Datei auszulagern. In der Herkunfts-Kita erfolgt die Abmeldung zum Stichtag. In der neuen Einrichtung können diese Stammdaten eingelesen werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.