Schlagwort: Jahresupdate

Jahresupdate 2022 Schwerpunkte

  • Beitragsverwaltung
    • Warnung bei Aufnahme eines Geschwisterkindes, wenn es bereits ein Kind mit dem Geburtsdatum in der Familie gibt.
    • Bei Zahlungseingang „Rückbuchung SEPA-Lauf für Einzelposition“ möglich.
    • Neuer Druckvorlagenbereich „Druck einer Abrechnung für diesen Zahler und dieses Kind“.
    • Essengeld aus Anwesenheit wird jetzt auch für Wochenende und Feiertage erzeugt.
  • Tätigkeiten
    • Neue Funktion: „Druck aller Jahresbestätigungen pro Zahler und Einrichtung“ mit Serien-E-Mail eingeführt.
    • Kitaplaner – Datenaustausch überarbeitet, Vorbereitung für Version 2 der Kitaplaner-Schnittstelle
  • Kinder
    • Anwesenheiten kann als csv-Datei exportiert werden.
  • Statistik
    • Neue Druckvorlage „Kinderstatistik Liste UKH“: „Kinderliste (U-K-H) Vertrag von bis“
    • Erstattung Elternbeitrag Sachsen: ”Platzkosten – Landkreis Elternbeitrag mit Erlasszahler überarbeitet.
    • „Personalbedarf Brandenburg“ wurde von 3 Stellen auf 4 Stellen nach dem Komma umgestellt.
  • Mitarbeiter
    • Anwesenheiten kann als csv-Datei exportiert werden.
    • Anwesenheit: Im Kontextmenü umgestellt auf „Anwesenheit Monatsliste (angezeigte Mitarbeiter)“
    • Essengeld aus Anwesenheit wird jetzt auch für Wochenende und Feiertage erzeugt.
  • Einrichtung
    • Änderungen in Statistiken der Kinder- und Jugendhilfe (Stichtag 01.03.2022)

Jahresupdate KiDO 2021 (Version 4.9) Schwerpunkte:

Das Jahresupdate KiDO steht nur noch als Online-Update zur Verfügung.

Einrichtung

  • Die Einrichtung verfügt jetzt über 10 Freie Felder.
  • Meldebogen Brandenburg neue Druckvorlage: „_Potsdam_2020“
  • Neue Druckvorlage für Meldebogen Thüringen: „_Meldebogen_2020“

Tätigkeiten

  • Unter „Zahler (OP) > Offene Posten“ neue Funktion: „Monat bezahlen“.
  • Neue Funktion „Weiterer Zahler für alle Kinder“ mit „CSV-Datei mit Personenkonten, die nicht berücksichtigt werden“

Kinder

  • neue Druckvorlagen in Kinderlisten:
  • „_Kinderliste (Abholeberechtigte)“
  • „_Kinderliste (Telefonnummern)“
  • „_Kinder Impfungen Liste (alle angezeigten Kinder)“

Statistik

  • „Änderungsliste Kinder im Zeitraum“ mit Änderung Name des Kindes
  • Neue Statistiken „Kinder zum Stichtag“:
  • „Kinder nach Einkommen“
  • „Kinder Impfungen“
  • „Kinder Impfungen Masern“
  • „Kinder zum Stichtag > Kinder nach Thüringer Altersgruppen“ überarbeitet

Bereitstellung:  Februar 2021

Jahresupdate KiDO 2020 (Version 4.8)

Das Jahresupdate KiDO steht 2020 nur noch als Online-Update zur Verfügung.

Schwerpunkte:

Datei

  • Preise pro Einrichtung eingeführt

Einrichtung

  • Meldebogen BRB überarbeitet
  • Unter Tätigkeiten > Schnelleingabe“ den Filter „Nur aktive Kinder“ eingeführt

Beitragsverwaltung

  • Eingabe „Berlinpass“ um Betrag für Mittagessen erweitert
  • Finanzwesen „AllForOne-Lauf“ Standardparameter erweitert

Statistik

  • „Kinder Statistik (Kommunen)“ mit CSV-Export
  • „Kinder zum Stichtag“ neue Statistik „Kinder gruppiert nach Einrichtung und Betreuung und Freien Feldern“
  • „Statistik SOS Bernburg“ eingeführt
  • Erweiterung Stammdaten um das 4. Geschlecht (divers) für Statistisches Landesamt
  • „monatliche Platzkosten Berlin“ und „Export Berliner Platzkosten im Zeitraum“ um Verpflegungspauschale erweitert
  • Statistik „Erstattung Elternbeitrag Sachsen“ überarbeitet

Modul Kasse Budget

  • „Kassenabschluss“ zum Stichtag eingeführt, danach sind keine Änderungen vor dem Stichtag mehr möglich.

Optionen

  • Posteingang: „Anmeldungen in der Zentrale löschen, die in der Einrichtung nicht mehr existieren“
  • Beim konfigurierbaren Dialog kann jetzt „sichtbar“ und „notwendig“ ausgewählt werden.
  • „Benutzerdefinierte Wiedervorlagen“ eingeführt
  • neuer Menüpunkt: Anwesenheitsarten: (Kind, Mitarbeiter)

Kinder/Mitarbeiter

  • Unfallanzeige PDF-Formular überarbeitet

Updatebeschreibung als PDF-Datei

Bereitstellung:  Februar 2020