Schlagwort: FiBu

Schnittstellen in KiDO zu anderen Abrechnungssystemen

Neben der Abrechnung der offenen Posten in KiDO über den SEPA-Lauf mit Lastschriften und Überweisungen bzw. Barzahlung, kann die Soll-Stellung an verschiedene Finanzbuchhaltungen übergeben werden. Dafür gibt es eine Universalschnittstelle im CSV-Format und spezielle Dateiausgaben für branchenübliche Abrechnungssysteme (u.a. Agenda, All for One, CX, datev, Diamant, Infoma, MICOS, MPS, SAP, SIMBA). Dazu wenden Sie sich an Ihrem Fachhändler oder unsere Hotline unter 033233 81208.

Zusatzstunden in KiDO

Die Abrechnung von Zusatzstunden kann mit KiDO erfolgen. Voraussetzung ist der Kauf des Moduls Essengeld.

Es sind 2 Modi möglich:

  • (mit BV) bedeutet die Übergabe an die Beitragsverwaltung im eigenen Programm.
  • (ohne BV) wird verwendet, für die Kassierung in bar vor Ort oder für die Weitergabe der Beträge an die Zentrale, wenn dort eingezogen wird.

Zusatzstunden als PDF-Datei

Personenkonto (Debitor)

Das Personenkonto in KiDO sollte der Debitorennummer der FiBu entsprechen und kann nur einmal vergeben werden. Die bereits vergebenen Nummern werden vom Programm überwacht.

Es gibt 2 Möglichkeiten der Zuordnung:

  • Personenkonto beim Elternhaus (der Zahler)
  • Personenkonto beim Kind

Eine automatische Vergabe bis 8 Stellen, auch nach eigener Matrix, ist möglich.

Personenkonto als PDF-Datei

Mahnwesen in KiDO

Das Modul Beitragsverwaltung enthält ein komplettes Mahnwesen. Damit können Mahnläufe in mehren Mahnstufen, auch mit Gebühren, durchgeführt werden. Ein Mahnstopp ist auch möglich.

Die Mahnschreiben werden im Seriendruck bzw. Serienmailing ausgegeben.