Messebesuch Consozial 2018

 Motto der 20. ConSozial „Digitalisierung menschlich gestalten“

Die Digitalisierung greift auf alle unsere Lebensbereiche über. Smartphone und Apps gehören längst zum Alltag, jetzt kommen intelligente Lautsprecher wie Alexa dazu. Maschinen werden vernetzt und gigantische Datenströme ausgewertet. Roboter und Dokumentations-Apps eröffnen neue Möglichkeiten in der Pflege. Vor lauter Euphorie wird aber bisweilen übersehen, worauf es eigentlich ankommt: Digitalisierung muss dem Menschen nutzen. Sie ist kein Selbstzweck. Ob digitale Innovationen gut für uns sind oder sogar schädlich, hängt davon ab, wie wir sie auswählen und verwenden. Auch die Fach- und Führungskräfte in der Sozialwirtschaft müssen daher vor allem im Blick haben, wer von solch einer Innovation profitiert: Sind es wirklich die Patienten, die Pflegebedürftigen, Kunden und Mitarbeiter? Oder eher die Unternehmen, die ihre Produkte verkaufen wollen?

Um Digitalisierung menschlich zu gestalten, sollten technische Neuerungen immer wieder erklärt, kritisch geprüft und möglichst gemeinsam weiterentwickelt werden. Nur so können die Betroffenen – ganz im Sinne der Inklusion – möglichst selbstbestimmt damit umgehen. Bei der ConSozial 2018 geht es darum, wie alle am digitalen Wandel teilhaben können und maximal individuell davon profitieren können. Es ist eine der großen Zukunftsaufgaben der Sozialbranche.

Pressemitteilung 2018 als PDF-Datei

Jetzt  schon vormerken:

ConSozial 2019
am 06.-07. November 2019